Katzenvermittlung

Zahlreiche Katzen warten in unserer Tierauffangstation sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.  

Selbstverständlich beantworten wir Ihnen gern Fragen zu den Tieren und freuen uns auf Ihren Besuch bei Tiere in Not e.V. 

 

 

Wir vermitteln unsere Tiere, nach erfolgreichem Vorbesuch, ausschließlich in einem Radius von 25 km, um auch nach der Vermittlung noch für Tierhalter und Tier zur Verfügung stehen zu können! Die Fahrtzeit sollte dabei nicht mehr als 30 Minuten vom Tierheim betragen.

 

Die Vermittlungsgebühr für eine(n) Katze/Kater beträgt 140 Euro incl. gültigem Impfschutz, Kastration und Chip.

 

Wir beherbergen noch weitere Katzen. Leider war es noch nicht möglich diese abzulichten, da einige unserer Schützlinge sehr (foto-)scheu sind.

 

Bei Interesse an einem unserer Schützlinge füllen Sie bitte vorab unser Interessenten-Formular aus. 

Unter dem Reiter "(Katzen-)Vermittlung" finden Sie unser digital ausfüllbares Interessenten-Formular, welches Sie direkt von dieser Seite an uns senden können.

Wir werden uns dann bei Ihnen melden.

Snoopy ist unser großer Kuschelkater, der seit Oktober 2022 auf ein neues Zuhause wartet. Sein Alter ist uns nicht bekannt, aber wir schätzen, dass er zwischen 5 – 10 Jahre alt sein muss.
Er liebt es draußen zu sein, deshalb wäre zumindest eine abgesicherte Terrasse oder Balkon wünschenswert. Drinnen lässt er sich gerne mit Streicheleinheiten oder einer Bürste verwöhnen und weicht einem dann nicht von der Seite.
Leider bekommt Snoopy wunde Stellen am Körper, wenn man ihm das falsche Futter gibt. Weder wir, noch der Tierarzt wissen warum, aber wir wissen, dass er keine Probleme hat, wenn er spezielles Futter erhält. Achten die zukünftigen Besitzer darauf, können sie sich an einem ruhigen und zutraulichen Vierbeiner erfreuen.

Lillifee (linkes Bild) & kleiner Mann leben seit Dezember 2022 bei uns. Aus gesundheitlichen Gründen konnten sie leider nicht bei ihrer Besitzerin bleiben. Beide wurden 2015 geboren und hatten bisher immer die Möglichkeit in den Freigang zu gehen.

Fremden Menschen sind sie gegenüber anfangs recht scheu. Sie benötigen eine Zeit um aufzutauen. Diese Zeit sollte man beiden auch unbedingt bei der Eingewöhnung im neuen Heim geben. Sie kennen Kinder und Hunde von Besuchen, haben aber nie mit diesen zusammen gelebt. 

Sonja lebt seit Februar 2022 im Tierheim. Sie kam als tragende Fundkatze damals zu uns.

Am 09.04. brachte sie dann zwei zuckersüße Katzenmädels auf die Welt. Diese suchen ebenfalls noch ein Zuhause.

Sonja lebt noch sehr vom Tierheim-Trouble- wird aber immer zutraulicher.

In ihrem neuen Zuhause sollte sie in den Freigang können und ihr genügend Zeit bei der Eingewöhnung geben.

Dolfi, Doro kamen mit ihrer Mama im September 2021 zu uns.

Drei der fünf Geschwister konnten bereits ein neues Heim finden. Die Kleinen wurde ca. im Mai ´21 geboren. Sie sind Menschen gegenüber noch schüchtern - tauen aber immer mehr auf und werden nach einer Eingewöhnung sich zutraulich.

 

Katinka lebt seit Anfang Mai 2022 bei uns, da ihre Besitzerin leider verstarb.

Katinka wurde etwa 2007 geboren. Gemäß des Tierarztes der sie die letzten Jahre behandelte, hatte sie ein Granulom am Hals, welches jedoch entfernt werden konnte. 

Katinka ist Menschen gegenüber sehr zutraulich und liebt es Zuwendung zu erhalten.

Auch sie möchte auf ihre alten Tage gerne noch das Tierheim verlassen und in einem ruhigen Haushalt bei netten Menschen den Rest ihres Lebens verbrigen.

Katzendame Ella kam im September 2021 zu uns. Sie lief viele Jahre auf einem Hof rum, wurde dort gefüttert, wollte aber nie ins Haus, oder den Menschen näher kennenlernen. Leider konnte sie dort nun nicht mehr bleiben und kam zu uns.

Auch bei uns lebte sich die scheue Katzendame nur recht langsam ein.

Ella benötigt in ihrem neuen Zuhause definitiv Freigang und viel Zeit zur Eingewöhnung um Vertrauen fassen zu können.

Wir hoffen, dass sie trotz ihres schüchternen Wesens noch die Chance auf ein schönes neues Heim bekommt.

Katzendame Billie kam im Februar 2021 zu uns. Da sie eher zurückhaltend ist und sich nicht oft blicken, geschweige denn Anfassen lässt, wuchs ihr Buch unbemerkt vor sich hin. Wir staunten nicht schlecht, als sie kurze Zeit nach ihrer Ankunft 4 süße kleine Kätzchen zur Welt brachte.

Die Kitten haben die Kinderstube längst verlassen und nun sucht auch Billie ein Zuhause bei Geduldigen Menschen, welche der Katzendame genügend Zeit zum Einleben geben.

Finn kam mit seiner Mutter Ona und Geschwistern im November 2020 als Fundtier zu uns.

Auf dem Bauernhof, wo sie gefüttert wurden, konnten sie nicht mehr bleiben.

 

Er wurde im September 2020 geboren und ist nun bereit unser Nest zu verlassen.

Er war Menschen gegenüber Anfangs sehr scheu. Das wird nun aber von Woche zu Woche besser. Am Kopf streicheln ist sogar schon okay. Er merkt, dass wir nichts böses wollen und Menschen eigentlich ganz cool sind.

 

Katzenmama Ona kam im November 2020 mit ihren vier kleinen Katzenkindern (geboren im September) als Fundtier zu uns. Aktuell lebt sie mit ihrem Sohnemann Finn bei uns in einem Katzenzimmer mit Außengehege.

Alle 5 wurden mit einer Lebendfalle eingefangen, da sie auf dem Hof nicht bleiben konnten. Hier wurden sie einige Zeit lang versorgt.

Ona taut immer mehr auf und lässt sich jetzt schon von unseren Mitarbeitern streicheln.

In ihrem neuen Zuhause muss Ona unbedingt viel Zeit zum Ankommen gelassen werden. 

Erna und Ina sind die Schwestern von Finn und somit auch 2 weitere Kinder von Ona.

Die beiden Mädels wurde ca. im September 2020 geboren und suchen ein neues Zuhause.

Erna ist die etwas zutraulichere von beiden, wobei beide immer mehr auftauen und streicheln bereits akzeptiert wird. Sie sind sehr an dem Geschehen um sie interessiert, es fehlt jedoch einfach die Zeit sich ausreichend um sie zu kümmern und sie an den Menschen zu gewöhnen. 

Daher wünschen sich die beiden ein Zuhause, gerne mit Freigang, in dem man sie ganz in Ruhe ankommen lässt.

Unsere Jungs Haru und Lazlo wurden in der freien Wildbahn geboren und wuchsen unter Aufsicht ihrer Mutter auf. Sie waren ca. 2 Monate alt, als sie zu uns kamen. Sie wurden etwa im September 2019 geboren.

Ihre Mutter und der Rest der Geschwisterchen konnte(n) schon ein Zuhause finden.

Die agilen Burschen fassen langsam immer mehr Vertrauen zu uns und sind nun bereit auszuziehen.

 

Gerne würden sie zusammen in ihr neues Zuhause ziehen, dies ist aber kein Muss. Auch wäre Freigang für sie wünschenswert.

Nikita wurde im Juni 2010 geboren und lebt seit dem bei uns. Seine Mutter verstarb leider Anfang 2022 bei uns.

Er war schon einmal vermittelt, musste dann aber wieder zu uns kommen, da die andere Katze im Haushalt ihn nicht akzeptierte. Für ihn wäre ein Zuhause perfekt, in dem er Freilauf haben kann und ihm genügend Zeit gegeben wird sich einzugewöhnen, da er Menschen gegenüber noch nicht zutraulich ist.

 

Nikita hat sich im Mai 2022 Operationen an seinen Ohren unterziehen müssen. Dort wurde bösartiges Gewebe festgestellt. Er sucht jetzt, nach Abschluss der Behandlung, natürlich weiter ein Zuhause. Wir hoffen, dass ihm diese Chance noch gegeben werden kann.

Benni (links) und Giulia (rechts) sind Geschwister und beide sehr scheu. Sie lassen sich bisher nicht vom Menschen anfassen. Beide sind aber sehr neugierig und aufgeweckt und immer auf der Suche etwas Neues zu entdecken. Wenn sie mit den ihnen bekannten Betreuern allein sind, sind sie auch zu allerlei Scherzen aufgelegt.

Ein weiterer Bruder der Geschwister wurde vermittelt, dieser ist inzwischen ganz zahm.

Die Geschwister sind kastriert, geimpft, entwurmt und entfloht. Geboren wurden sie ca. 2011 und sind auch seitdem bei uns.

Beide suchen ein Zuhause bei ruhigen, geduldigen Menschen, die ihren Lieblingen Zeit geben, sich an sie zu gewöhnen. Sie hätten gerne Freilauf. Eine Vermittlung ist auch getrennt möglich.

Tiere in Not e.V. 

Garlstedter Kirchweg 38

27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon:

04791 - 9315472 (Büro)

oder

04298 - 2113 (Leitung, Fr.Khalil)

Fax:         

04791 - 9654284

E-Mail:

info@verein-tiere-in-not-ohz.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag

17:00 bis 19:00 Uhr

(Dienstag & Freitag geschlossen)

Druckversion | Sitemap
Copyright: © Tiere in Not e.V. 2023 - Impressum