Tiere in Not e.V., Osterholz-Scharmbeck
ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und kümmert sich seit 1995 um Fundtiere in der niedersächsischen Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Von einer tierliebenden Frau bekamen wir damals das 4.000 m² große Grundstück geschenkt und errichteten darauf, in jahrelanger Eigenarbeit, 2009 eine Tierauffangstation.
Im Hauptgebäude befinden sich derzeit 24 Räume und eine kleine Quarantänestation für unsere Neuankömmlinge.
Im Nebengebäude wurde 2018 der Ausbau für eine neue und größere Quarantänestation abgeschlossen, die mit 10 Räumen zusätzlich Platz für die Versorgung neuer oder kranker Vierbeiner bietet.
Wir finanzieren uns aus Zahlungen der Stadt Osterholz-Scharmbeck für Fundtiere und aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen, Patenschaften und Vermittlungsgebühren tierliebender Menschen.
Wir helfen Tieren da, wo sie uns Menschen brauchen!
Dies geschieht auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir retten den Tieren oftmals das Leben oder schützen sie vor Misshandlungen durch die direkte Versorgung in der
Tierauffangstation. Die Tierauffangstation ist eine erste Zufluchtsstätte für geschundene, verwahrloste oder nicht mehr gewollte Tiere. Unsere Aufgabe besteht darin, die Tiere zu betreuen, sie medizinisch zu versorgen und zeitnah in liebevolle und kompetente Hände zu vermitteln.
Mit einem Klick auf den Link können Sie sich ein Bild der Katzen machen, welche derzeit bei uns wohnen. Hier geht es zur Vermittlung.
Liebe Tierfreunde,
aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Tierauffangstation vorerst bis auf weiteres für Besucher geschlossen.
Telefonisch sind wir wie gewohnt bei allgemeinen Fragen und für Interessenten unter 04791-9315472 erreichbar.
Aufgrund der Vielzahl an Anrufen von Interessenten die uns derzeit erreicht, bitten wir um Verständniss, wenn die Bearbeitung momentan etwas länger dauern kann.
Bei Interesse an einem unserer Schützlinge füllen Sie bitte vorab unser Interessenten-Formular aus.
Unter dem Reiter "(Katzen-)Vermittlung" finden Sie unser digital ausfüllbares Interessenten-Formular, welches Sie direkt von dieser Seite an uns senden können.
Wir werden uns dann bei Ihnen melden.
Fundtiere werden selbstverständlich auch weiterhin aufgenommen.
Auch Spenden können wir draußen weiterhin entgegen nehmen.
Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeiter nachhaltig sicherzustellen, damit die Tiere auch weiterhin gut versorgt werden können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
(Wissenswertes zum Coronavirus in Bezug auf Ihre Haustiere finden Sie beim Deutschen Tierschutzbund unter https://www.tierheime-helfen.de/coronavirus-faqs)
Ab sofort erscheinen regelmäßig in verschiedenen Zeitungen aus dem Landkreis (Wümme- Hammereport & Osterholzer Kreisblatt) kleine Annoncen über unsere Bewohner und Bewohnerinnen.
Ältere Annoncen aus dem Osterholzer-Anzeiger sind ebenfalls enthalten.
Wir hoffen, dass der ein oder andere auf diesem Weg ein tierliebes Zuhause auf Lebenszeit findet.
Ganz herzlichen Dank für die Zusammenarbeit im Namen des gesamtem Teams von Tiere in Not e.V. OHZ und der vierbeinigen Bewohner*innen!
(Die Annoncen der Katzen, die bereits vermittelt sind, sind hier nicht mehr zu finden)
Wir suchen stets tierliebe Menschen die Lust haben uns in der Zeit von 15.00 - 19.00 Uhr bei der Versorgung der Tiere tatkräftig zu unterstützen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 04791-9315472 oder per E-Mail an info@verein-tiere-in-not-ohz.de
Bank:
Kreissparkasse Rotenburg Osterholz
BLZ: 291 523 00
IBAN: DE32 2415 1235 0000 2915 18
BIC: BRLADE21ROB
Bank:
Volksbank EG Osterholz-Scharmbeck
BLZ: 291 623 94
IBAN: DE74 2916 2394 0009 2290 00
BIC: GENODEF1OHZ